
KAFFEEPADS
MASCHINEN
AKTIONEN
KAFFEEPADS
MASCHINEN
AKTIONEN
Bitte entnehmen Sie die Versandadresse der im Karton beiliegenden Teilnahmekarte.
Die Überweisung kann je nach Werbeaktion zwischen 30 und 45 Tagen dauern. Bitte prüfen Sie, wann Sie Ihre Unterlagen eingereicht haben.
Es sind keine Händler vorgeschrieben. Sie benötigen in jedem Fall den Kassenbon als Kaufnachweis.
Bitte schicken Sie uns eine Kopie des Kaufbeleges und ein Foto der Maschinenverpackung aus der ersichtlich ist, um welche Werbeaktion es sich handelt: Consumerservice.DACH@JDEcoffee.com
Ohne einen Nachweis in Form von Kassenbons kann nicht teilgenommen werden. Es muss eine gültige Rechnung für die SENSEO® Aktionsmaschine, sowie die gültigen Kassenbons für die gekauften SENSEO® Pads vorgelegt werden.
Bei Fragen rund um Ihre SENSEO® Maschine wenden Sie sich bitte direkt an den Verbraucherservice von Philips.
Für die einwandfreie Funktionalität der Maschine ist eine regelmäßige Entkalkung neben der Reinigung sehr wichtig. Auf der Service-Seite von Philips finden Sie alle relevanten Informationen zu diesem Thema.
Vermutlich handelt es sich um einen Produktionsfehler. Verwenden Sie bitte diese Kaffeepad nicht in der Kaffeemaschine. Rufen uns uns bitte auf der Servicenummer 0800 5 736 736 an oder schreiben Sie uns mit dem Kontaktformular. Bitte geben Sie uns bei dieser Gelegenheit auch gleich das Mindesthaltbarkeitsdatum, den Produktionscode und die Produktionsuhrzeit.
Vermutlich handelt es sich um einen Produktionsfehler. Verwenden Sie bitte diese Kaffeepad nicht in der Kaffeemaschine. Rufen uns uns bitte auf der Servicenummer 0800 5 736 736 an oder schreiben Sie uns mit dem Kontaktformular. Bitte geben Sie uns bei dieser Gelegenheit auch gleich das Mindesthaltbarkeitsdatum, den Produktionscode und die Produktionsuhrzeit.
Eine Übersicht unserer aktuellen Senseo Sorten finden Sie auf der Startseite von Senseo.de unter der Rubrik Kaffee.
Ja, das ist problemlos möglich. Der Geschmack der nächsten Tasse SENSEO® Kaffee wird von der vorherigen Sorte nicht beeinträchtigt.
Es spielt keine Rolle, wo die SENSEO® Pads gekauft wurden. Jedoch müssen es originale SENSEO® Kaffeepads sein, die in Deutschland gekauft wurden.
Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 28 Tagen nach Eingang der Teilnahme beim Empfänger auf das angegebene Bankkonto.
Kaffee-Adapter von SENSEO® gibt es nicht. Produkte, die von anderen Herstellern angeboten werden, sind nicht für die SENSEO® Kaffeemaschine geeignet, da die Beschaffenheit der Adapter nicht auf das spezielle Brühsystem und damit den Druck der Maschine abgestimmt ist. Der Kaffeegeschmack wird erheblich beeinträchtigt und die Maschine kann durch nicht optimalen Druckverhältnisse beim Zubereiten des Kaffees und loses Kaffeemehl in Mitleidenschaft gezogen werden.
Legen Sie das SENSEO® Kaffeepad mit der gewölbten Seite nach unten in den Padhalter und prüfen Sie nach, ob das Kaffeepulver gleichmäßig verteilt ist - drücken Sie hierfür das SENSEO® Kaffeepad fest nach unten. Wenn Sie zwei Tassen gleichzeitig oder eine größere Tasse aufbrühen wollen, achten Sie darauf, dass Sie für zwei SENSEO® Kaffeepads den entsprechend tieferen Padhalter für 2 Pads verwenden.
Der entsprechende Aktionszeitraum steht in der Teilnahmekarte, welche sich im Maschinenkarten befindet.
Die Verpackung ist aktuell noch nicht kompostierbar.
Unser Forschungsteam arbeitet bereits daran, auch hier eine nachhaltigere Lösung zu finden. Bis spätestens zum Jahr 2025 wollen wir als Unternehmen all unsere Verpackungen entweder recyclebar oder kompostierbar machen.
Original-Kassenbons sind bis 4 Wochen nach Teilnahmeschluss aufzubewahren.
Es können Bildformate wie JPG, PNG oder PDF hochgeladen werden. Die maximale Größe pro Datei liegt bei 5 MB.
Die Pads für unsere SENSEO® Schwarzkaffee-Varianten wie Classic, Mild oder Strong bestehen aus Filterpapier (Zellstoff). Die beiden Lagen Filterpapier werden mit synthetischen Fasern, die klebstofffrei sind, zusammengepresst. Die Entsorgung erfolgt über den Restmüll.
Die milchbasierten Varianten, wie z.B. SENSEO® Typ Cappuccino oder unsere neuen SENSEO® Typ Latte Macchiato, enthalten im inneren ein Plastikrädchen, wodurch die Magermilchmischung gleichmäßig im Pad verteilt wird. So ist gewährleistet, dass die Mischung sich während des Brühvorganges richtig auflöst und Sie den vollen Geschmack genießen können.
Auch diese Pads werden über den Restmüll entsorgt.
Die SENSEO® Umverpackung kann über das Duale System entsorgt werden.
Nein, pro Kunde ist nur eine Teilnahme an der Aktion möglich.
Die Daten werden, soweit nicht anders angegeben, nur zur Abwicklung der Aktion verwendet. Nähere Informationen dazu in unseren Datenschutzbestimmungen sowie Teilnahmebedingungen.
Insbesondere nach der Zubereitung von SENSEO® Cappuccino oder Latte Macchiato Produkten empfehlen wir, den 2-Tassen-Padhalter einmal mit Wasser durchzuspülen. Hierdurch wird sichergestellt, dass alle Rückstände entfernt werden und dass die nächste Tasse SENSEO® Kaffee in seiner optimalen Geschmacksentfaltung gebrüht werden kann. Für das Durchspülen des Padhalters einfach den Padhalter für 2 Tassen (ohne Pad) in die SENSEO®-Kaffeemaschine einlegen und die 1-Tasse-Taste einmalig drücken. Außerdem können die Padhalter und der Kaffeeauslauf auch in der Spülmaschine gereinigt werden.
Die Pads sind aktuell nicht offiziell für die Heimkompostierung zertifiziert, da es dafür bislang schlicht keinen deutschen oder internationalen Standard gibt. Langfristig können sich die Pads unter optimalen Bedingungen auch auf dem Heimkompost zersetzen.
Jeder Händler entscheidet in der Regel für seine Filiale, welche Produkte er seinen Kunden anbietet. So kann es sein, dass man in einem Geschäft eine Sorte kaufen kann, die im Geschäft nebenan nicht erhältlich ist.
UTZ ist ein Programm und Gütesiegel für nachhaltigen Anbau auf der ganzen Welt. Das Siegel basiert auf wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Kriterien.
UTZ steht für nachhaltige Landwirtschaft und bessere Möglichkeiten für die Bauern, deren Familien und für unseren Planeten. Die UTZ-zertifizierten Bauern wurden dazu ausgebildet, bessere Anbaumethoden im Hinblick auf Mensch und Umwelt einzusetzen. Bei UTZ geht es vor allem darum, die Bauern zu schulen. Durch Wissen können sie ihre Ernteerzeugnisse deutlich verbessern. Vor allem in Sachen Betriebswirtschaft, Arbeitsbedingungen und Umweltschutz wird ihnen Wissen vermittelt.
Weitere Infos auf: www.utz.org
Wir empfehlen Ihnen, eine angebrochene Packung im Laufe von 2 – 3 Wochen zu verbrauchen. Wenn die Packung angebrochen ist, verliert der Kaffee nach und nach sein Aroma und schmeckt nicht mehr so gut. Am besten bewahren Sie die Pads einer angebrochenen Packung in der SENSEO® Kaffeepaddose an einem kühlen, dunklen Ort auf.
Die Milchkaffees und Schokoladenpads enthalten derzeit einen Kunststoffeinsatz, der nicht kompostierbar ist.
Mit der Umstellung unserer Schwarzkaffees machen wir einen ersten wichtigen Schritt. Wir wissen, dass noch einiges zu tun ist. Wir arbeiten weiterhin mit vollem Einsatz daran, auch für unsere Milchkompositionen eine nachhaltigere Lösung zu finden.
Biologisch abbaubare Materialien können beispielsweise von Bakterien, Enzymen oder anderen lebenden Organismen in der Natur zersetzt werden und hinterlassen beim Abbau nur organische Stoffe wie CO2, Wasser und Biomasse.
Unsere SENSEO® Pads* können sich in einer industriellen Kompostanlage unter festgelegten, kontrollierten Bedingungen biologisch abbauen. Dabei werden Kaffeesatz und Filterpapier zu wertvollem Kompost umgewandelt.
*Unsere gekennzeichneten SENSEO® Schwarzkaffees sind nach EN 13432 industriell kompostierbar.
Unsere Senseo Schwarzkaffeepads erfüllen den europäischen Standard EN 13432. Demnach sind unsere Pads innerhalb von maximal 90 Tagen in einer industriellen Kompostierungsanlage zu mindestens 90% zersetzbar.
Eine von der holländischen Regierung in Auftrag gegebene Studie der renommierten Universität Wageningen ergab, dass sich unsere Senseo Schwarzkaffeepads in einer typischen Kompostieranlage bereits nach ca. 3 Wochen abbauen.
Wenn Du mit einem Mitarbeiter vom Verbraucherservice sprechen möchtest, dann wähle die Rufnummer 0800 -5 736 736 (kostenfrei aus allen deutschen Netzen) zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr. Wir helfen Dir gerne!
Bei Jacobs Douwe Egberts nehmen wir das Thema Datenschutz sehr ernst. Unsere Datenschutzrichtlinie ist hier zu überprüfen, bevor Sie Ihre Anfrage senden.